Jetzt kommt langsam wieder die Zeit in der es früh (imho zu früh) dunkel wird. Das heißt für uns: Mit den Hunden raus wenn es schon (fast) stockdustere Nacht ist. Um wenigstens etwas von der Umwelt mitzubekommen und die Hunde nicht aus den Augen zu verlieren, habe ich diese Jahr lichttechnisch etwas aufgerüstet.
Zur meiner Standardausrüstung gehört eine Mini Maglite (für die Hosentasche), eine „Schüttel-Lampe“ (für den Batterie Gau) und eine Stirnlampe aka Hirnbirn.

die-leuchten.net

Stirnlampe aka Hirnbirn

Mini MagLite + Schüttel-Lampe
So illuminiert lassen wir sogar Flugzeuge landen 😉
Und jetzt noch das Gedicht:
schneebedeckt die grüne Flur,
als ein Wagen blitzeschnelle
langsam um die Ecke fuhr.
Drinnen saßen stehend Leute,
schweigend im Gespräch vertieft,
als ein totgeschossner Hase
auf dem Sande Schlittschuh lief.
Und als der Wagen fuhr im Trabe
rueckwärts einen Berg hinauf.
Droben zog ein alter Rabe
grade eine Turmuhr auf.
Ringsumher herrscht tiefes Schweigen,
und mit fürchterlichem Krach
spielen in des Grases Zweigen
zwei Kamele lautlos Schach.
Und auf einer roten Bank,
die blau angestrichen war,
saß ein blondgelockter Knabe
mit kohlrabenschwarzem Haar.
Neben ihm ’ne alte Schrulle,
zählte kaum erst sechzehn Jahr,
in der Hand ’ne Butterstulle,
die mit Schmalz bestrichen war.
Droben auf dem Apfelbaume,
der sehr süße Birnen trug,
hing des Frühlings letzte Pflaume,
und an Nüssen noch genug.
Von der regennassen Strasse
wirbelte der Staub empor.
Und ein Junge bei der Hitze
mächtig an den Ohren fror.
Beide Hände in den Taschen.
hielt er sich die Augen zu.
Denn er konnte nicht ertragen,
wie nach Veilchen roch die Kuh.
Holder Engel, süßer Bengel,
furchtbar liebes Trampeltier.
Du hast Augen wie Sardellen,
alle Ochsen gleichen Dir.
Und zwei Fische liefen munter
durch das blaue Kornfeld hin.
Endlich ging die Sonne unter,
und der graue Tag erschien.
..
na vielen Dank auch Walter,
haste keine Feinde, dann wenigstens Blogger Freunde 🙂
Stubs, Knuff Indi
ich weiss nicht, was ich nicht schon ausprobiert oder zumindest in Betracht gezogen hätte für unseren *Scheissi*
doch…..zu viel Fell am Hals hat bisher noch alle Versuche scheitern lassen etwas Briradtaugliches für die Dunkelheit zu finden.
Weste haben wir auch schon getestet. Vergiss es !!!!
Solltet Ihr Tips haben für mich…….immer gerne.
schönen Tag allen zusammen Silvie & Indi
Hmmm, vielleicht ein Blaulicht auf den Kopf setzten oder die Halskrause rasieren? Natürlich alles im Sinne der Sicherheit 😉
Die Leuchties haben wir für unsere eigenen Wauzis selbst, allerdings nicht im Sortiment, da zurecht der stolze Preis angekreidet wird. Aber technisch sind sie super, durch die schlichte Konstruktionsweise ist selbst ein kurzer, abendlicher Spaziergang im Nieselregen oder Schneetreiben kein Problem. Da hatten wir schon andere, die schon beim Wort „Feuchtigkeit“ eingeknickt sind.
Und Stirnlampen sind sowieso _immer_ super 😉
„Leuchties“ nicht mit „die-Leuchten“ verwechseln!
Die sehen zwar ähnlich aus (auch vom Preis 😉 ), aber die „die-Leuchten“ sind wirklich wasserdicht […] 100% wasserdicht (bis 35m Tauchtiefe getestet) […]!!!
Ich liebe dieses Gedicht 😉
Die Hundehalsbänder sind mir ein bisschen zu teuer – bei uns gibts nur die Blinkarmbänder umfunktioniert am Hals des Hundes 😀
Ansonsten habe ich noch eine Fahrradlampe einstecken.
Günstig ist was anderes, dafür halten sie ewig (Material, Batterien) und sind auf hunderte von Metern gut zu sehen. Die Fahrradlampe war auch mein erster Gedanke, aber ich wollte in der Kälte nichts in der Hand tragen (trotz Handschuhen).