!!! Update 29.01.09 siehe unten!!!
Ein kalifornisches Biotechnologie-Unternehmen bietet zahlungskräftigen Tierliebhabern an, ihre Hunde zu klonen. In einer Reihe von Online-Auktionen könnten sich Interessenten Mitte Juni um den Zuschlag bemühen, teilte BioArts International mit. Das Einstiegsgebot liegt bei 100 000 Dollar, was in etwa 63 500 Euro entspricht.
[…] Für das Klon-Projekt arbeitet BioArts mit einem südkoreanischen Team um den Wissenschaftler Hwang Woo Suk zusammen, der wegen gefälschter Forschungsergebnisse in Verruf geraten war. Hwang hat bereits Hawthornes Hündin „Missy“ geklont, die 2002 verstorben war. Die drei Welpen hätten ähnliche Charakterzüge und Vorlieben wie „Missy“, sagte Hawthorne. So fräßen sie beispielsweise gerne gedünsteten Broccoli.
Quelle: Focus-Online
Wer also mindestens 100 000 $ übrig hat, kann seinen Hund klonen lassen und bekommt auch noch ein Jahr Garantie auf die Gesundheit des Tieres.
Im Grunde bleibt doch nur das Aussehen des geklonten Hundes zum Original gleich, schliesslich ist der original Hund so wie er ist, weil ich bestimmte Dinge mit ihm gemacht habe oder er bestimmte Dinge erlebt hat. Der „Kopie“ müsste ich genau die selben Situationen erleben lassen, damit ich nahe ans Original komme.
Meiner Meinung nach wird der Hund/Tier durch das Klonen noch mehr zum Gegenstand degradiert: Geht irgendetwas mit der Erziehung des geklonten Hundes in die Hose, lass ich mir wieder einen neuen Hund klonen und versuche es so oft, bis ich den (für mich) perfekten Hund habe. Wie langweilig.
PS: Für 100 000$ kann man sich z.B. das und das und das kaufen.
UPDATE 29.01.09: USA: Weltweit erster Klonhund verkauft – Zeit Online
[…] Ein zehn Wochen alter Labrador-Welpe, der von einer kalifornischen Firma in einem Labor in Südkorea geklont wurde, ist seinen zahlenden Besitzern in den USA übergeben worden. Es sei der „erste kommerziell geklonte Hund in der Welt“, hieß es in einer Mitteilung der bei San Francisco ansässigen Firma Bioarts International. Edgar und Nina Otto, ein Ehepaar aus Boca Raton (US- Staat Florida) hatten 155.000 Dollar für einen Klon ihres im Januar 2008 gestorbenen Labradors Lancelot gezahlt.[…]
13 Kommentare Schreibe einen Kommentar