Wa(h)re Hundeerziehung

Noch nie war es so einfach, mit seinem Vierbeiner Anleitung oder Hilfe bei der Ausbildung und Erziehung zu bekommen. Hundeschulen sprießen allerorten fast wie Pilze aus dem Boden, und auch in verschiedenen Fernsehsendungen demonstrieren „Hunde-Gurus“, wie Hunde-Erziehung funktioniert. Doch die Flut an Angeboten hat auch einen Haken. Viele Hundebesitzer sind verunsichert, welche der vielfach doch sehr unterschiedlichen Methoden nun tatsächlich „die“ Hundeerziehung ist, und laufen hilflos von einem Experten zum nächsten.
Um Licht ins Dunkel zu bringen, hat Hundetrainer Gerd Schuster nun ein Seminar zum Thema „Wa(h)re Hundeerziehung – Was ist das Richtige?“ initiiert. „Wir wollen erreichen, dass die Hundehalter erkennen, dass es ein Nonplusultra gar nicht gibt, und lernen, wieder mehr auf ihr Bauchgefühl zu hören“, erklärt er. „Vielleicht kommen wir dabei sogar einen Schritt weiter in dem Bestreben, dass Hundetrainer endlich ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf wird.“
Als Referenten stehen bisher Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Nadin Matthews und Michael Grewe fest. Als Themen sind u.a. vorgesehen „“Wie erkenne ich einen guten Hundetrainer?“, „Was bringen Hilfsmittel in der Hundeerziehung?“, „Umgang mit aggressiven und ängstlichen Hunden“, „Kommunikation Mensch – Hund“. Moderiert wird das Seminar von n-tv-Moderatorin Leo Busch.
Teilnehmen können Hundetrainer, Verhaltensberater, Tierpsychologen und Hundebesitzer. Das zweitägige Seminar kostet 90 € und findet am 22. Und 23. März in der Zenngrundhalle Obernzenn statt. Weitere Infos unter Tel. 09853/389119 oder www.hundeerzieher.com [Quelle: Partner Hund Nr.3/März 2008 Seite 10]

Weitere Infos & Anmeldung

2 Kommentare Schreibe einen Kommentar